vierzehntägig
für die Kinder der 1. und 2. Klasse
für die Kinder der 3. und 4. Klasse am Montag in der 6. Stunde
Bewegung und Spaß auf vielfältige Weise
je nach Wetter im Freien oder im Turnsaal
Lehrerin: Dipl. Päd. Elisabeth Grötzl
für alle Kinder unserer Schule
jeden Donnerstag in der 6. Stunde im Freien oder im Musikraum
Freude am Singen im Chor, am Darstellenden Spiel (Musical)
Lehrer: Klaus Habison BEd
Im Schuljahr 2021/22 wird ein wunderbares Weihnachtsmusical einstudiert und aufgeführt.
Auch eine lustige Igelgeschichte (Autor und Komponist: Klaus Habison) wurde vertont und in unserer Schule mit den Kindern der Musikwerkstatt professionell aufgenommen.
Das Igellied kann auf Amazon MP3 gekauft werden. Das offizielle Video ist anzusehen/anzuhören unter
für Kinder der 3. und 4. Klasse
am Dienstag in der 6. Stunde
Da wir in Kooperation mit der Privaten Mittelschule Partnerschule für eine Schule in Peru sind, haben sprachbegabte Kinder die Möglichkeit, neben dem bilingualen Unterricht Englisch auch erste Grundkenntnisse in Spanisch zu erwerben. Die Fortgeschrittenen des Vorjahres können auf ihren bereits erworbenen Kenntnissen aufbauen.
Lehrerin: Mag.a Karin Kastner
Link zu einem Video
Die Unverbindliche Übung "Digitale Medienwerkstatt - Informatik" wird seit dem Schuljahr 2019/20 angeboten. Im Mittelpunkt steht die sinnvolle Verwendung digitaler Medien. Die angemeldeten Schülerinnen und Schüler können im Computerraum der PMS das Zehnfingersystem mit Hilfe eines online-Schreibtrainers erlernen und üben. Anhand der BEEBOTS wird das einfache Programmieren lustbetont vermittelt. Kinder-Suchmaschinen kennenzulernen, wie man sich im Internet richtig bewegt, auf Gefahren hinweisen im Sinne von SAFER INTERNET und vieles mehr soll in dieser Unterrichtseinheit zum Thema gemacht werden. Es werden auch einige Programme und deren Anwendung ausprobiert (Word, WordArt, PowerPoint, ...), um Wortwolken, Steckbriefe, Einladungen, Dokumente, Texte usw. erstellen zu können.
Ein besonderer Schwerpunkt soll in diesem Schuljahr das Drehen bzw. Bearbeiten von kurzen Videos sein, welche dann auch auf der Homepage veröffentlicht werden.
Der lustvolle Umgang und die Freude am Arbeiten stehen im Vordergrund.
Lehrer: Klaus Habison BEd
Schulerhalter: Trägerverein Franziskanerinnen Amstetten
Klosterstraße 10, A-3910 Zwettl | Tel.: 02822/52318-31 | Mobil: 0660 9929939 | E-Mail: pvs.zwettl@noeschule.at