Headerbild
Private Volksschule Zwettl Logo
Headerbild
Über Uns

 


Auf dieser Website möchten wir unsere Schule und die Aktivitäten der Schulgemeinschaft vorstellen.


Als Mensch entfalten

 

Wir verstehen Schule als Lernraum,

  • wo Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten/Fertigkeiten entfalten und sich Wissen aneignen können.
  • wo Schülerinnen und Schüler sich in ihrer Einzigartigkeit angenommen wissen.
  • wo echte Begegnungen stattfinden können.
  • wo Schülerinnen und Schüler Haltungen erwerben und Werte leben können (Aufmerksamkeit, Achtsamkeit, Respekt, Zuhören, Mitfühlen, Fragen stellen, Antworten geben, Dankbarkeit).
  • wo Schülerinnen, Schüler, Pädagoginnen, Pädagogen und Eltern wachsen, sich entwickeln und bilden können in Verbundenheit mit anderen, mit der Natur, mit der Umwelt, der gesamten Schöpfung und mit Gott.
  • wo Schülerinnen und Schüler ihre Welt verstehen und gestalten lernen.

 

 

Ansicht Schulen der Franziskanerinnen

Im achtsamen Miteinander voll Freude lernen und wachsen dürfen

                                                                          Kleine ganz groß

unsere großen Vorteile:

  • angenehme Schulatmosphäre und wertschätzende Zusammenarbeit mit den Eltern
  • interaktive Whiteboards statt Kreidetafeln in bereits allen Klassen für zeitgemäßen, motivationsfördernden Unterricht
  • spielerischer, zweisprachiger Unterricht Englisch/Deutsch in Unterrichtsfächern wie "Sachunterricht", "Musik", "Kunst und Gestaltung" und "Bewegung und Sport" ohne Auswirkung auf die Note
  • digitaler Medienunterricht
  • Gegenstandsbezogene Lernzeit täglich von 11.40 Uhr bis 13.25 Uhr
  • Nachmittagsbetreuung täglich bis 16.30 Uhr, am Freitag bis 15 Uhr
  • großer Schulgarten mit Spiel- und Sportgeräten für die Freizeitbetreuung am Nachmittag
  • 1- bis 3-wöchige Ferienbetreuung, zu Beginn und am Ende der Ferien, Mindest-Teilnehmerzahl 10 Kinder pro Woche


Auszeichnung des Bundesministeriums für Bildung

SCHULSPORTGÜTESIEGEL IN GOLD  

Ein Schwerpunkt seit dem Schuljahr 2010/11 liegt in der spielerischen, motivationsfördernden Sprachintensivierung Englisch ab der 1. Schulstufe (ohne Leistungsbeurteilung).

Wir führen eine ganztägige Schulform in getrennter Abfolge.
Dies bedeutet, dass Unterricht und Lernbetreuung bis 13:25 Uhr stattfinden und die
Nachmittags- und Freizeitbetreuung täglich von 11.40 Uhr bis  16:30 Uhr in Anspruch genommen werden können.

In den Sommermonaten bieten wir bei genügend Interesse eine mehrwöchige Ferienbetreuung mit vielfältigen Aktivitäten an.

 

 


Private Volksschule Zwettl des Vereins für Franziskanische Bildung

Klosterstraße 10, A-3910 Zwettl | Mobil: 0660 9929939 | Tel.: 02822/52318-31 / E-Mail: pvs.zwettl@noeschule.at


Eine Einrichtung des

Vereins für Franziskanische Bildung

www.vffb.or.at

Verein für Franziskanische Bildung Logo